C-Peptid-Labortest

- WIZBIOTECH
- MDA
- China
Der C-Peptid-Test misst die Menge an C-Peptid im Blut. Mithilfe des C-Peptid-Labortests können Ärzte feststellen, ob ein Patient an Typ-1- oder Typ-2-Diabetes leidet. Der C-Peptid-Test von Wizbiotech ist einfach anzuwenden und das Ergebnis liegt in nur 15 Minuten vor.
Wann sollte der C-Peptid-Test verwendet werden?
Beurteilung der Betazellfunktion: Sie hilft zu verstehen, wie gut der Körper Insulin produziert, was für die Diabetesbehandlung von entscheidender Bedeutung ist.
Unterscheidung der Diabetestypen: Es kann zwischen Typ-1-Diabetes und Typ-2-Diabetes unterschieden werden.
Diabetes-Monitoring: Anhand des C-Peptid-Spiegels können Ärzte entscheiden, ob ein Patient Insulin einnehmen muss oder bei bereits bestehender Insulintherapie die Dosierung anpassen.
Untersuchung von Hypoglykämie: Ein C-Peptid-Labortest kann dabei helfen, die Ursache für einen niedrigen Blutzuckerspiegel zu finden, der mit einem hohen Insulinspiegel zusammenhängen kann.

Produkt Technische Daten
Verfahren | Fluoreszenz-Immunchromatographischer Test | |||
Probentyp | Ganzes bEsaus/Serum/Plasma | |||
Zeit bis zum Ergebnis | 15 Minuten | |||
Lagerung | 2 bis 30 °C | |||
Haltbarkeit | 24 Monate ab Herstellungsdatum | |||
Kitgröße | 1/5/20/25 Tests |
Unser Vorteil

stabil
C-Peptid hat eine längere Halbwertszeit als Insulin, was es für Tests stabiler macht.

Genau
Das Ergebnis wird nicht durch exogenes Insulin, Proinsulin und Insulin-Antikörper beeinflusst.

Schnell
Es dauert nur 15 Minuten, bis das Ergebnis vorliegt.

Flexibel
Unterstützt 3 Probentypen