-
Die Zahl der Drogenkonsumenten ist weltweit stark angestiegen und das Drogenproblem ist immer ernster geworden
Laut dem im Juni dieses Jahres vom Büro der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung veröffentlichten Weltdrogenbericht 2024 ist die Zahl der Drogenkonsumenten weltweit im Jahr 2022 auf 292 Millionen gestiegen, ein Anstieg von 20 Prozent in 10 Jahren.
26-08-2024 -
Früherkennung von Drogenmissbrauch, Rehabilitation und soziale Integration
Drogenkontrolle ist ein weltweites Problem. Drogenmissbrauch schadet nicht nur der körperlichen und geistigen Gesundheit des Einzelnen, sondern hat auch enorme negative Auswirkungen auf die Gesellschaft. Drogenkonsumenten bleiben oft im Drogensumpf stecken und haben Schwierigkeiten, sich daraus zu befreien.
28-06-2024 -
Wie gut wissen Sie über DOA-Tests?
Drogentests, auch Drogentests genannt, dienen dazu, das Vorhandensein illegaler oder verschreibungspflichtiger Drogen im Körper einer Person festzustellen. Diese Art von Tests wird häufig am Arbeitsplatz, in Schulen und von Strafverfolgungsbehörden durchgeführt. Die Tests können mit verschiedenen Methoden durchgeführt werden, darunter Urin-, Blut-, Haar- und Speichelproben.
30-06-2023 -
Die Überalterung der Bevölkerung fördert die Entwicklung der POCT-Industrie
Mit dem Fortschritt der Medizintechnik und der Entwicklung der Sozialökonomie hat sich die durchschnittliche Lebenserwartung der Menschen deutlich verbessert. Dieser soziale Fortschritt der Menschheit bringt jedoch eine große Herausforderung mit sich: die Alterung der Bevölkerung. Derzeit steigt der Anteil der älteren Bevölkerung auf der Welt rasant an. Laut dem am 12. Januar von den Vereinten Nationen veröffentlichten Weltsozialbericht 2023 beträgt die weltweite Bevölkerung im Alter von 65 Jahren und älter im Jahr 2021 761 Millionen Menschen, und diese Zahl wird bis 2050 auf 1,6 Milliarden ansteigen. Die Bevölkerung im Alter von 80 Jahren und älter wächst noch schneller.
28-04-2023