Unternehmens Nachrichten
-
Schilddrüsenhormone und ihre Erkrankungen
Schilddrüsenhormone spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung vieler Körperfunktionen, darunter Stoffwechsel, Wachstum und Entwicklung. Die Schilddrüse produziert zwei Haupthormone, Trijodthyronin (T3) und Thyroxin (T4), die in den Blutkreislauf abgegeben und im gesamten Körper transportiert werden. Diese Hormone binden an bestimmte Rezeptoren in Zellen und Geweben, wo sie die Genexpression und Zellaktivität regulieren.
22-05-2023 -
Fäkales Calprotectin, eine vielversprechende Zukunft!
Entzündliche Darmerkrankungen (IBD) sind chronische entzündliche Darmerkrankungen, die hauptsächlich das Verdauungssystem betreffen. Die häufigsten Formen sind Morbus Crohn (CD) und Colitis ulcerosa (UC). Zu den häufigsten Komplikationen von UC gehören toxisches Megakolon, Dickdarmstenose, Darmverschluss, Darmblutung, Darmperforation, Dickdarmpolypen und Dickdarmkrebs. Zu den häufigsten Komplikationen von CD gehören Fisteln, Bauchabszesse, Darmverschluss und perianale Läsionen, die sich weniger wahrscheinlich zu Krebs entwickeln.
19-05-2023 -
Dickdarmkrebs ist eine Krebsvorstufe und entwickelt sich langsam zu einem fortgeschrittenen Krebs. Im Frühstadium ist er jedoch häufig symptomlos.
Dickdarmkrebs ist eine relativ häufige Krebserkrankung, die die Gesundheit der Menschen ernsthaft schädigt. Normalerweise sind die ersten Symptome nicht leicht zu erkennen, und wenn sie erkannt werden, kann es sein, dass sie erst im fortgeschrittenen Stadium auftreten. Was sind die frühen Symptome von Dickdarmkrebs? Wie kann man Dickdarmkrebs im Frühstadium erkennen und verhindern?
17-05-2023 -
Stoppen Sie „Magenkrebs“ und gründen Sie eine gesunde Familie ohne „H. Pylori“!
Im Jahr 2020 gab es weltweit etwa 1,1 Millionen neue Fälle von Magenkrebs, was den vierten Platz unter den Todesursachen durch bösartige Tumore darstellt, und etwa 800.000 Todesfälle aufgrund von Magenkrebs pro Jahr. Asien (hauptsächlich China) hat die höchste Zahl registrierter Magenkrebsfälle (ungefähr 820.000 neue Fälle und 580.000 Todesfälle), wobei die Überlebensrate in 5 Jahren schätzungsweise unter 20 % liegt.
15-05-2023 -
Geraten Sie nicht in Panik, wenn Sie einen Bericht über erhöhte Tumormarker sehen!
Tumormarker sind bestimmte Substanzen, die das Auftreten und die Entwicklung von Tumoren widerspiegeln können, und der Tumormarkerspiegel hilft dabei, die Reaktion des Patienten auf die Behandlung zu überwachen. Tumormarker sind in den Geweben, Körperflüssigkeiten und Ausscheidungen von Tumorpatienten vorhanden und können durch immunologische, biologische und chemische Methoden nachgewiesen werden.
12-05-2023 -
Die IVD-Industrie tendiert immer mehr zu digitalen und intelligenten
Die IVD-Branche ist der Bereich der In-vitro-Diagnostik, der mithilfe von Techniken wie der Molekularbiologie und biochemischen Analyse physiologische oder pathologische Zustände des menschlichen Körpers erkennt und diagnostiziert. Mit der Verbesserung der Netzwerktechnologie sind Digitalisierung und Intelligenz in der IVD-Branche zu einem Entwicklungstrend geworden.
11-05-2023 -
Infektionsmarker in der klinischen Anwendung I: Procalcitonin (PCT)
Infektionen der Atemwege, des Verdauungstrakts, Traumata und postoperative Infektionen kommen häufig vor, aber ihre Komplikationen und die damit verbundenen potenziellen Risiken können in der klinischen Praxis nicht ignoriert werden. In den letzten Jahren hat die Anwendung von Infektionsmarkern zur Hilfsdiagnose von Infektionen mit zunehmender Forschung immer mehr Aufmerksamkeit auf sich gezogen, wie z. B. Procalcitonin (PCT), C-reaktives Protein (CRP), Serumamyloid A (SAA), weiße Blutkörperchen (WBC) usw. Heute werden wir etwas über PCT erzählen.
10-05-2023 -
Die Verkörperung der Präzisionsmedizin im POCT-Bereich
Präzisionsmedizin ist ein medizinisches Modell, das auf individuellen Daten wie Genetik, Biomarkern und Umweltfaktoren basiert und mit fortschrittlichen wissenschaftlichen und technologischen Mitteln (wie Gensequenzierung, Biochip-Technologie, Data Mining, künstlicher Intelligenz usw.) kombiniert wird, um die Prävention, Diagnose, Behandlung und Überwachung von Krankheiten personalisiert, präzise und individuell zu gestalten. Im Vergleich zur herkömmlichen Patientenbehandlung wird dem Einfluss individueller Faktoren mehr Aufmerksamkeit geschenkt, es werden genauere, wirksamere und sicherere Behandlungsprogramme bereitgestellt und die Vorteile einer starken Anleitung, hohen Wirksamkeit und hohen Ressourcenauslastung genutzt.
05-05-2023 -
Chronische Erkrankungen sind weltweit zu einer weit verbreiteten medizinischen Herausforderung geworden.
Chronische Krankheiten und ihre anhaltenden Beschwerden dauern in der Regel Monate oder Jahre und können nicht vollständig geheilt werden. Dazu gehören Herzkrankheiten, Diabetes, Bluthochdruck, Asthma und Krebs. Diese beeinträchtigen nicht nur die körperliche Gesundheit der Patienten, sondern stellen auch eine enorme wirtschaftliche Belastung für die Familien und die Gesellschaft dar.
03-05-2023 -
An alle WIZ-MitarbeiterInnen
01-05-2023