• [Literaturaustausch] Fortschritte bei der Prävention, Diagnose und Behandlung von frühem Magenkrebs

    Der Bericht bietet eine detaillierte Studie der Fortschritte bei der Prävention, Diagnose und Behandlung von frühem Magenkrebs.

    27-12-2024
  • Diese drei Orte stinken. Handelt es sich um eine Helicobacter pylori-Infektion?

    Der Bericht bietet eine detaillierte Studie der offensichtlichen Symptome einer Helicobacter pylori-Infektion und einen Vergleich zwischen dem Helicobacter pylori-Atemtest und einem Stuhlantigentest.

    25-12-2024
  • Expertenkonsens zum Screening und Management einer Helicobacter-pylori-Infektion bei Vorsorgeuntersuchungen

    Der Bericht gibt den Expertenkonsens zum Screening und zur Behandlung einer Helicobacter-pylori-Infektion bei Gesundheitscheckpatienten wieder.

    23-12-2024
  • Hunderte Millionen Menschen infiziert! Wie kann man Helicobacter pylori vorbeugen?

    Helicobacter pylori (Hp) ist ein spiralförmiges, leicht anaerobes Bakterium, das sehr hohe Ansprüche an die Wachstumsbedingungen stellt, eine starke Säureresistenz besitzt, im Magen lange überleben und sich ständig vermehren kann und derzeit der einzige im Magen parasitär vorkommende Mikroorganismus ist.

    12-08-2024
  • Kann Routineuntersuchungen Krebs erkennen?

    Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Routineuntersuchung Krebs erkennt, ist sehr gering, und eine Routineuntersuchung an sich ist nicht dasselbe wie eine Untersuchung zur Krebsvorsorge.

    17-05-2024
  • Was sind die Symptome einer Helicobacter pylori-Infektion?

    Eine Infektion mit Helicobacter pylori (H. pylori) verursacht häufig keine erkennbaren Symptome und viele infizierte Personen bleiben symptomfrei. Wenn jedoch Symptome auftreten, können diese von Person zu Person unterschiedlich sein.

    05-01-2024
  • Lüfte das Geheimnis von Helicobacter pylori mit den Produkten von Wizbiotech

    Helicobacter pylori (H. pylori) ist ein Bakterium, das den menschlichen Magen bewohnt und verschiedene Magen-Darm-Erkrankungen verursacht, darunter Gastritis, Magengeschwüre und Magenkrebs. Die Infektion ist sehr häufig und erhöht das Risiko von Zwölffingerdarm- oder Magengeschwüren. Bei einigen Patienten verursacht eine Helicobacter-pylori-Infektion eine Atrophie und Funktionsstörung der Magenschleimhaut (atrophische Gastritis). Atrophische Gastritis ist normalerweise asymptomatisch und führt dazu, dass der Magen säurefrei wird, sodass orale Mikroben überleben und aus Zucker und Alkohol krebserregendes Acetaldehyd produzieren können.

    07-06-2023
  • Wiz Biotech: Gemeinsam mit Kindern glücklich sein

    Den kühlen Frühling im April hinter sich lassen, im Mai die Vögel fliegen und das Gras wachsen sehen, den farbenfrohen und üppigen Juni begrüßen und das Fest der Kinder begrüßen – den Internationalen Kindertag. Um den Mitarbeitern und ihren Kindern einen außergewöhnlichen Kindertag zu ermöglichen, hat das Unternehmen WIZ beschlossen, eine Reihe von Aktivitäten unter dem Motto „Wizbiotech zusammen mit Ihren Kindern“ zu veranstalten. WIZ hat die großen und kleinen Kinder der Mitarbeiter eingeladen, wunderbare Momente zu erleben und dabei die tiefe Sorge und Liebe von WIZ für die Kinder zu erleben.

    06-06-2023
  • Die Bedeutung des Nachweises von Helicobacter pylori-Antigenen und -Antikörpern im Magen

    Der Nachweis von Helicobacter pylori, einem Bakterium, das Magengeschwüre und sogar Magenkrebs verursacht, ist für die Erhaltung einer gesunden Verdauung von entscheidender Bedeutung. Jüngsten Studien zufolge sind bis zu 50 % der Weltbevölkerung mit H. pylori infiziert. Diese alarmierende Statistik unterstreicht, wie wichtig es ist, dieses Bakterium rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln.

    02-06-2023
  • Stoppen Sie „Magenkrebs“ und gründen Sie eine gesunde Familie ohne „H. Pylori“!

    Im Jahr 2020 gab es weltweit etwa 1,1 Millionen neue Fälle von Magenkrebs, was den vierten Platz unter den Todesursachen durch bösartige Tumore darstellt, und etwa 800.000 Todesfälle aufgrund von Magenkrebs pro Jahr. Asien (hauptsächlich China) hat die höchste Zahl registrierter Magenkrebsfälle (ungefähr 820.000 neue Fälle und 580.000 Todesfälle), wobei die Überlebensrate in 5 Jahren schätzungsweise unter 20 % liegt.

    15-05-2023
Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen